Skip to content
SDS

Flexibel, schnell und anerkannt

SDS – Dein digitaler Sprachtest für die Schweiz

Der Schweizerische Digitale Sprachtest (SDS) ist ein adaptiver, digitaler Test, der deine Deutschkenntnisse auf den Niveaus A1 bis B2 prüft. Du legst den Test in einem lizenzierten Testzentrum auf einem Tablet ab. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung und integrierter Hilfestellungen sind keine digitalen Vorkenntnisse erforderlich.

Vorteile des SDS

  • Schnell: Du erhältst dein SDS-Zertifikat innerhalb von 72 Stunden (3 Arbeitstage).
  • Flexibel: Sprachtests werden auch am Abend und am Samstag angeboten.
  • Preiswert: Der gesamte Test kostet CHF 239.–; mündlich oder schriftlich jeweils CHF 150.–

Für wen ist der SDS geeignet?

Der SDS richtet sich an Personen ab 16 Jahren, die:

  • sich in der Schweiz einbürgern möchten
  • eine Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung beantragen oder verlängern möchten
  • ein anerkanntes Zertifikat für Bewerbungsunterlagen benötigen
  • ihre Sprachkenntnisse messen und dokumentieren wollen

Wichtig: Benötigst du ein Zertifikat für die Einbürgerung, den Erhalt oder die Verlängerung der Bewilligung in der Schweiz? Stelle zuerst das Gesuch bei der zuständigen Behörde oder dem zuständigen Amt. Melde dich danach für den SDS an!

Modularer Aufbau

Hast du bereits einen Teil des Tests bestanden oder benötigst nur ein Modul? Du kannst zu einem reduzierten Preis entweder nur den schriftlichen Teil (Schreiben und Lesen) oder nur den mündlichen Teil (Sprechen und Hören) absolvieren. Die maximale Testzeit für den gesamten Test beträgt 2 Stunden und 45 Minuten. Inklusive Informationen und Einführung solltest du mit ca. 3 Stunden und 30 Minuten rechnen.

Nutze die Gelegenheit, deine Deutschkenntnisse mit dem SDS offiziell zu bestätigen und deine Ziele in der Schweiz zu erreichen.

Bitte beachten

  • Termine können sich ändern, wenn es viele Anmeldungen gibt. Du wirst rechtzeitig informiert.

  • Deine Anmeldung ist verbindlich. Die Prüfungsgebühr musst du vor der Prüfung bezahlen (Rechnung, bar oder TWINT).

  • Wenn du dich abmelden willst, musst du das schriftlich tun.

  • Du erhältst dein Ergebnis innerhalb von 72 Stunden.

  • Deine persönlichen Daten (Name, AHV-Nummer, Geburtsdatum, Adresse, Nationalität, Muttersprache, Verwendungszweck der Testergebnisse) und deine Resultate werden von der Social Development GmbH für statistische Auswertungen und zur Verbesserung der Aufgaben verwendet.

  • Die Aufnahmen deiner mündlichen Prüfung werden 60 Tage lang von der HDS und der Social Development AG gespeichert. Sie dienen der Qualitätssicherung und bei möglichen Rekursen. Danach können die Aufnahmen und deine schriftliche Sprachleistung anonymisiert für Schulungen verwendet werden.

Am Prüfungstag

  • Bitte komm pünktlich. Wir empfehlen dir, mindestens 15 Minuten vor Prüfungsbeginn da zu sein. Wenn du 30 Minuten zu spät kommst, darfst du nicht mehr teilnehmen. Du bekommst kein Geld zurück.

  • Bring unbedingt einen gültigen amtlichen Ausweis mit Foto (ID oder Pass) zur Prüfung mit.

  • Am Prüfungstag darfst du die Prüfungsinstitution während der ganzen Prüfung (schriftlich und mündlich) nicht verlassen.

  • Handys, Smartphones und Smartwatches sind während der ganzen Testzeit verboten.

  • Du darfst keine Hilfsmittel wie Zettel, Mobiltelefone oder Geräte mit Speicher- oder Fotofunktion benutzen.

  • Es ist verboten, mit anderen Prüfungsteilnehmenden zusammenzuarbeiten oder dich mit ihnen auszutauschen, um gemeinsam Lösungen zu finden.

  • Die Reihenfolge der mündlichen Interviews wird von den Testleitenden der HDS bestimmt.

  • Befolge alle Anweisungen der Prüfungsaufsicht.

Unsere Prüfungstermine

Melde dich zur SDS-Prüfung an

Bevor du dich anmeldest, lies bitte das Testreglement durch.

SDS
Der Schweizerische Digitale Sprachtest (SDS) ist ein adaptiver, digitaler Test, der deine Deutschkenntnisse auf den Niveaus A1 bis B2 prüft. Du legst den Test in einem lizenzierten Testzentrum auf einem Tablet ab. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung und integrierter Hilfestellungen sind keine digitalen Vorkenntnisse erforderlich. Vorteile des SDS Schnell: Du erhältst dein SDS-Zertifikat innerhalb von 72 Stunden (3 Arbeitstage). Flexibel: Sprachtests werden auch am Abend und am Samstag angeboten. Preiswert: Der gesamte Test kostet CHF 239.–; mündlich oder schriftlich jeweils CHF 150.– Für wen ist der SDS geeignet? Der SDS richtet sich an Personen ab 16 Jahren, die: sich in der Schweiz einbürgern möchten eine Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung beantragen oder verlängern möchten ein anerkanntes Zertifikat für Bewerbungsunterlagen benötigen ihre Sprachkenntnisse messen und dokumentieren wollen Wichtig: Benötigst du ein Zertifikat für die Einbürgerung, den Erhalt oder die Verlängerung der Bewilligung in der Schweiz? Stelle zuerst das Gesuch bei der zuständigen Behörde oder dem zuständigen Amt. Melde dich danach für den SDS an! Modularer Aufbau Hast du bereits einen Teil des Tests bestanden oder benötigst nur ein Modul? Du kannst zu einem reduzierten Preis entweder nur den schriftlichen Teil (Schreiben und Lesen) oder nur den mündlichen Teil (Sprechen und Hören) absolvieren. Die maximale Testzeit für den gesamten Test beträgt 2 Stunden und 45 Minuten. Inklusive Informationen und Einführung solltest du mit ca. 3 Stunden und 30 Minuten rechnen. Nutze die Gelegenheit, deine Deutschkenntnisse mit dem SDS offiziell zu bestätigen und deine Ziele in der Schweiz zu erreichen. Hier geht es zum SDS Testreglement.

9 Termine