SDS
Der Schweizerische Digitale Sprachtest (SDS) ist ein adaptiver, digitaler Test, der deine Deutschkenntnisse auf den Niveaus A1 bis B2 prüft. Du legst den Test in einem lizenzierten Testzentrum auf einem Tablet ab. Dank der benutzerfreundlichen Bedienung und integrierter Hilfestellungen sind keine digitalen Vorkenntnisse erforderlich.
Vorteile des SDS
Schnell: Du erhältst dein SDS-Zertifikat innerhalb von 72 Stunden (3 Arbeitstage).
Flexibel: Sprachtests werden auch am Abend und am Samstag angeboten.
Preiswert: Der gesamte Test kostet CHF 239.–; mündlich oder schriftlich jeweils CHF 150.–
Für wen ist der SDS geeignet?
Der SDS richtet sich an Personen ab 16 Jahren, die:
sich in der Schweiz einbürgern möchten
eine Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung beantragen oder verlängern möchten
ein anerkanntes Zertifikat für Bewerbungsunterlagen benötigen
ihre Sprachkenntnisse messen und dokumentieren wollen
Wichtig: Benötigst du ein Zertifikat für die Einbürgerung, den Erhalt oder die Verlängerung der Bewilligung in der Schweiz? Stelle zuerst das Gesuch bei der zuständigen Behörde oder dem zuständigen Amt. Melde dich danach für den SDS an!
Modularer Aufbau
Hast du bereits einen Teil des Tests bestanden oder benötigst nur ein Modul? Du kannst zu einem reduzierten Preis entweder nur den schriftlichen Teil (Schreiben und Lesen) oder nur den mündlichen Teil (Sprechen und Hören) absolvieren. Die maximale Testzeit für den gesamten Test beträgt 2 Stunden und 45 Minuten. Inklusive Informationen und Einführung solltest du mit ca. 3 Stunden und 30 Minuten rechnen.
Nutze die Gelegenheit, deine Deutschkenntnisse mit dem SDS offiziell zu bestätigen und deine Ziele in der Schweiz zu erreichen.
18 Termine