Weiterbildung I Deutschkursleiter/in

Fachdidaktik DaF/DaZ: Grammatik, Wortschatz und Aussprache

Das Modul befasst sich mit Methoden zur Bewusstmachung und Übung von Grammatikthemen, Wortschatz und Aussprache im DaF/DaZ-Unterricht.
Ausgewählte Bereiche der deutschen Grammatik gehören zum strukturierten Lernprogramm, das bereits vor der Intensivwoche für das Selbststudium verfügbar ist.

Fachdidaktik DaF/DaZ St. Gallen Durchführungsgarantie

Kursort  HDS Haus der Sprachen, Hodlerstrasse 2, 9008 St. Gallen 
Kurs 10.07. – 14.07.2023
Kurszeit  9.15 – 16.30 Uhr
Preis: CHF 1’490.–

Fachdidaktik DaF/DaZ Standort SAL Zürich

Kurs 2
Kursort SAL Zürich, Hohlstrasse 550, 8048 Zürich
17.07./ 18.07./ 19.07./ 20.07. online/ 21.07.2023 
Kurs 3
Kursort SAL Zürich, Hohlstrasse 550, 8048 Zürich
10.11./ 17.11./ 24.11./ 01.12. online/ 08.12.2023 
Kurszeit    9.15 – 16.30 Uhr
Preis: CHF 1’490.–

Grammatik für Lehrpersonen Deutsch, Teilmodul Morphologie:

Dienstagabend 12.09./19.09./26.09./03.10./10.10.2023 19.00 - 21:30 Uhr online

Grammatik für Lehrpersonen Deutsch, Teilmodul Syntax:

Dienstagabend 26.03/02.04./09.04./16.04./23.04./23.04.2024 19.00 - 21:30 Uhr online

Preis pro Teilmodul: CHF 450.-

Lernumfang

Die Intensivwoche umfasst 26 Stunden Präsenzzeit und mindestens 26 Stunden selbständige Lernzeit.
Die Teilnehmenden erhalten 4 Wochen vor dem Kursstart ein Lernpaket mit vorbereitenden Aufgaben. Es beinhaltet in erster Linie Aufgaben zur deutschen Grammatik. So können die Teilnehmenden ihr Sprachstrukturwissen auffrischen und vertiefen. Im Präsenzunterricht liegt der Schwerpunkt auf den Vermittlungsmethoden einzelner grammatikalischer Strukturen.

Broschüre: Weiterbildungsprogramm für Sprachkursleitende

Fachdidaktik Alphabetisierungskurs

Bringen Sie bereits Erfahrungen in der Alphabetisierung mit und würden sich gerne unter professioneller Anleitung Techniken der Alphabetisierung aneignen?
Oder möchten Sie einen Einblick in die Arbeitsweise in Alphabetisierungskurse erhalten?

In diesem Kurs lernen Sie, die Vorkenntnisse und Lernvoraussetzungen Ihrer Lernenden richtig einzuschätzen und ihnen entsprechende Lernaufgaben zu stellen.
Sie setzen sich mit der Heterogenität in Alphabetisierungsklassen auseinander und erarbeiten ein Methodenrepertoire, um die Teilnehmenden auf ihrem jeweiligen Entwicklungsstand gezielt zu fördern.

Fachdidaktik Alphabetisierung SAL Zürich

Kurs 1
Kursort SAL Zürich, Hohlstrasse 550, 8048 Zürich
09.09./16.09./23.09./30.09.2023 09:15 - 16:30 Uhr 

Kurs 2
Kursort SAL Zürich, Hohlstrasse 550, 8048 Zürich
13.01./27.01./03.02./02.03.2024 09:15 - 16:30 Uhr